Nika Andrzejewska
„Schreibe kurz – und sie werden es lesen. Schreibe klar – und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft – und sie werden es im Gedächtnis behalten.“
Joseph Pulitzer

Warum ich INBEX als Berufseinstieg gewählt habe?
Meine kurze Antwort: INBEX bietet mir die Möglichkeit, mit fachlich und menschlich kompetenten Expertinnen und Experten zusammenzuarbeiten und von ihnen zu lernen.
Die flachen Hierarchien in der Firma sind ganz anders als die, die ich in meinen studentischen Praktika kennengelernt habe. Da ich bisher eher bei größeren Unternehmen reinschnuppern durfte, ist INBEX eine willkommene Abwechslung und meiner Meinung nach der perfekte Berufseinstieg als Werkstudentin, um Wissen aus unterschiedlichen Bereichen und Arbeitsvorgängen mitnehmen zu dürfen.
Auch bietet mir INBEX die Möglichkeit, mich in die Richtung weiterzuentwickeln, die mich interessiert, auch wenn sich das zur Zeit meiner Tätigkeit hier immer wieder leicht ändert. Egal ob Projektmanagement oder Marketing und PR, ich habe genug Aufgaben, die ich mir auch in Eigeninitiative stellen kann, um mich selbst in meinen beruflichen Fähigkeiten voranzubringen. Für diese Chance und die Tatsache, dass ich meine beiden Leidenschaften – das Schreiben und das Organisieren – hier ausleben darf, bin ich sehr dankbar!
Vor INBEX
Zur Zeit meines Bachelorstudiums in der Medienwissenschaft und Medienpraxis habe ich meine Veranlagung zum Schreiben und Organisieren entdeckt. Auf dem Weg dahin halfen mir einige studentische Initiativen, in denen ich mir viele hilfreiche Fähigkeiten aneignen konnte.
- Dispositiv – der Medienblog der Universität Bayreuth: Chefredaktion, Schreiben von Artikeln, Relaunch der Website, Lektorat, Social Media sowie Audio- und Bildbearbeitung
- Level UB – das Gaming-Magazin der Universität Bayreuth: Lektorat von Offtexten, Video- und Bildbearbeitung und Social Media
- Creative Lab – studentische Kreativgruppe fürs kreative Schreiben und Zeichnen: Gründung und Leitung, Workshops zum Thema Schreiben und Zeichnen
- E-Sport Verein der Universität Bayreuth – Unterstützung des Eventsmanagements, Schreiben von Artikeln
Das Mitwirken in diesen Hochschulgruppen hat mir als Sprungbrett für meinen Job als Hilfswissenschaftlerin gedient, bei dem ich Spielabende geplant, beworben und durchgeführt habe. Diese Erfahrung im Eventmanagement konnte ich durch weitere Veranstaltungen ergänzen, bei denen ich mitgeholfen habe.
Allen voran die Global Game Jams der Universität Bayreuth, von denen mehrere Jahre hintereinander über 100 Personen teilnahmen. Erste Erfahrungen im Projektmanagement sammelte ich unter anderem in Uni-Projekten als Scrum Master, aber auch in meinem Praktikum bei dem Spieleentwickler und Publisher Tivola.
Nach dem Abschluss meines Bachelors, habe ich mich dafür entschieden meiner Leidenschaft für die deutsche Sprache nachzugehen, weshalb ich mich für ein Studium der Literatur und Medien entschieden habe. Während des Masters konnte ich einen Praktikumsplatz bei der Presseabteilung des Kinder- und Jugendbuchverlags Loewe ergattern und habe dort sehr viel über Marketingprozesse und PR-Strategien gelernt.
Durch mein ehrenamtliches Engagement als Teamerin bei der Games-Talente-Akademie, bei dem Kinder und Jugendliche binnen einer Woche einen Prototypen für ein Computerspiel entwickeln, bilde ich mich regelmäßig im Bereich der Spieleentwicklung fort. Innerhalb dieser Woche nehme ich für ein bunt zusammengewürfeltes Team die Rolle des Scrum Masters ein.
(Satz-)Struktur ist mein Anliegen
Aufgrund meiner Erfahrungen im Management, aber auch im Schreiben bin ich in der Lage, verschiedene Tätigkeitsfelder auszuführen. Durch meine Verantwortung für diverse Institutionen sowie das Mitwirken bei zahlreichen Events und Projekten habe ich unterschiedliche Arbeitsweisen zur Koordination, Planung und Durchführung gelernt, weshalb ich flexibel auf die Wünsche von Kundinnen und Kunden eingehen kann.
Außerdem bin ich fähig, auch komplizierte Schriftstücke auseinanderzunehmen und schnell verständlich zu kommunizieren.
Meine Textsicherheit ermöglicht es mir, für jede Zielgruppe eine passende Formulierung zu finden, sei es wissenschaftlich, werbend, journalistisch oder bildhaft.
Lesen Sie Fachartikel von Nika Andrzejewska
Nehmen Sie zum INBEX-Team auf!
Ihr schneller Draht zu uns
INBEX in 96052 Bamberg
0951 9649230
info@inbex.de
INBEX auf LinkedIn