INBEX - Institut für Business und Solution Excellence

INBEX – Institut für Business und Solution Excellence

Rose-Leonie Lachner

„Denke nie: Ich möchte glücklich sein, sondern immer: Ich möchte glücklich machen! Dann wirst du glücklich sein.“

Kardinal Spellman

Rose Lachner

Warum ich INBEX als Berufseinstieg gewählt habe?

In der INBEX GmbH merkte ich schnell, dass mir kompetente und freundliche Personen gegenüberstanden. In meiner gesamten Zeit bei der INBEX GmbH darf ich meine Berufserfahrung intensivieren, erweitern und Erlerntes anwenden.

Besonders schön ist es, dass wir zu unseren internen Weiterbildungen – zum Beispiel die interne Weiterbildung zum Business Excellence Prozess – alle zusammenkommen und es als Firma ernst nehmen, uns auch weiterzuentwickeln. Firmenintern pflege ich das Confluence Wiki zusammen mit Nika Andrzejewska. Aber auch Projekt-bezogen durfte ich schon in verschiedene Beratungsbereiche schnuppern und Gelerntes praktisch anwenden.

Um auch neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den erfolgreichen Einstieg in die INBEX GmbH zu ermöglichen, bin ich für das interne Onboarding zuständig. Für den gesamten Bereich Einarbeitung trage ich die Verantwortung und nutze dafür die Tools Confluence und Trello.

Vor INBEX

Ich habe in Bayreuth den Bachelor in Medienwissenschaft und Medienpraxis abgeschlossen und studiere nun den anschließenden Masterstudiengang Computerspielwissenschaften.

Bereits im Bachelor lag mein Fokus auf Möglichkeiten im Management tätig zu sein. So nutzte ich das Scrum-Fachsemester zum Erlernen der Scrum Master-Rolle anhand eines Spielprojekts in einem kleinen Team. Auch im Masterstudium entstanden noch allerlei Spieleprojekte, sowie ein Abschlussprojekt, für welches ich das Projektmanagement und den Bereich Level-Design übernommen habe. Des Weiteren kümmerte ich mich um die Dokumentation des Spiels mit der Wissensmanagement-Software Confluence, in der wir wichtige Prozesse für das Projekt festhielten.

Auch nehme ich regelmäßig an Game Jams teil und übernehme dort seit einiger Zeit gerne das Projektmanagement. Für die Global Game Jams 2018-2020 an der Uni Bayreuth half ich gemeinsam mit Nika Andrzejewska bei der Mitorganisation der vielen spannenden Prozesse. Da dort über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitgemacht haben, war die Organisation der Events herausfordernd und eine wertvolle Möglichkeit für mich, Erfahrung zu sammeln.

Gegen Ende des Bachelorstudiums trat ich als Redakteurin dem Medienblog der Universität Bayreuth Das Dispositiv bei. Auch im Gaming-Magazin der Universität Bayreuth Level UB finden sich einige Beiträge meinerseits im Videoformat. In der Hochschulgruppe Creative Lab nahm ich regelmäßig an Schreib- und Zeichenkursen teil. Darüber hinaus half ich als Protokollantin und Planungshelferin beim Bewerbungsprozess für die Zulassung zum Studiengang Medienwissenschaft und Medienpraxis aus.

Weiterführend zum Bewerbungsprozess war ich auch noch als Präsentations-Assistenz für die Vorstellung und Repräsentation des Studiengangs Medienwissenschaft und Medienpraxis, Theater und Medien sowie deren Hochschulgruppen tätig.
Im August 2020 absolvierte ich ein Praktikum im Bereich Marketing bei Tivola Publishing GmbH in Hamburg. Dort durfte ich Einblicke in folgende Bereiche bekommen:

  • Erstellung und Monitoring von Facebook Ads, Google Ads, Apple Search Ads
  • Recherche zu Markttrends und Konkurrenzanalyse
  • Playtesting von Konkurrenzspielen und Ableitung von Game Design Strategien
  • Pflege des internen Firmen-Wikis mit Confluence

Nach meinem Praktikum war ich überwiegend im Bereich Projektmanagement für Universitätsprojekte tätig, welcher auch meine angestrebte Spezialisierung darstellt.

Eine Mittlerin für mehr Transparenz

Meine Kenntnisse als Projektmanagerin kombiniert mit meinen Erfahrungen im Marketingbereich nutze ich, um Andere auf ihrem Weg zu unterstützen. Besonderen Wert lege ich auf den gemeinsamen Konsens und eine transparente und ehrliche Kommunikation. Dabei achte ich besonders darauf, dass alle beteiligten Parteien wertgeschätzt werden und an den für sie wichtigen Prozessen teilhaben.

Wenn Sie zu einer schnellen Lösung für das gesamte Team kommen wollen, sprechen Sie gerne mit mir. Meine schnelle Auffassungsgabe hilft bei der Problemeingrenzung und gemeinsamen Lösungsfindung, sodass Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich Ihrem persönlichen Ziel näher kommen.

Mir ist wichtig, dass alle ein Stück vom Kuchen bekommen und dieser auch lecker ist!

Nehmen Sie
zum INBEX-Team auf!

Ihr schneller Draht zu uns